Die Einrichtung eines Verfügungsfonds im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadtzentren“ für das Umbaugebiet „Untere Kaiserstraße / Königstraße und angrenzende Bereiche“ steht auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungs-...
Die Bezirksregierung Arnsberg beabsichtigt an der Ruhr in Wengern Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung des Gewässers sowie der Aue mit ihren Nebengewässern durchzuführen. Hierzu stellt sie einen...
Die Wettersche CDU kritisiert den „erneuten Alleingänge der SPD in Sachen Quartiers-Runden“ sowie die „ständige Verquickung von Amtsträgerschaft und Parteiarbeit des Bürgermeisters Frank Hasenberg“. „Wir bedauern,...
Nachdem sich die Chefin der wetterschen Grünen vor einigen Tagen zum wiederholten Male kritisch über die politischen Freunde von der SPD geäußert hatte (hier geht’s zu...
Die Chefin der wetterschen Grünen, Karen Haltaufderheide kritisiert den „Alleingang der SPD in Richtung Stadtteilarbeit“. Grund der Verärgerung ist ein Werbetext, pardon Artikel in der parteinahen...
Die Chefin der Grünen in Wetter, Karen Haltaufderheide, hat in einem Gastkommentar die Entscheidung, den Stadtsaal nicht an die „Ruhrkirche“ zu verschenken, verteiligt. „Die Leserbriefe (in...
Der Rat der Stadt hat sich in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr gegen einen Verkauf des Stadtsaals an die Ruhr-Kirche entschieden. Mit den Stimmen der...
Die Sitzung des Hauptausschusses zur Beratung der Haushaltssatzung 2016 am Donnerstag, 17. Dezember, wird vom Sitzungssaal des Rathauses in das Veranstaltungszentrum der Sparkasse (Eingang Bahnhofstraße) verlegt....
Die ursprünglich für die Ratssitzung am 26. November vorgesehene Beratung der Haushaltssatzung 2016 findet nun am Donnerstag, 17. Dezember, um 16 Uhr im Veranstaltungszentrum der Sparkasse...
Auf Empfehlung der Verwaltung hat der Rat in seiner Sitzung am 26. November beschlossen, die Beratung der Haushaltssatzung 2016 von der Tagesordnung abzusetzen und den Entwurf...