Der Straßenbereich zwischen Kreisverkehr Carl-Bönnhoff-Straße und Einmündung Bahnhofstraße (Lidl) wird an den bereits sanierten Teil der unteren Kaiserstraße „gestalterisch angepasst“. So wird auch hier eine stärkere Durchgrünung, die Verkehrsberuhigung sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Zentrum der Umbaumaßnahme stehen, um einen attraktiven Stadteingang zu schaffen, schreibt die Verwaltung am Freitag. Für die Autofahrer und Anwohner dürfte es sich eher um ein ärgerliches Verkehrschaos handeln.
Am kommenden Montag, 19. Mai, wird die mit der Baumaßnahme beauftragte Firma ihr Baulager auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus einrichten. Am Dienstag, 20. Mai, werden dann die Arbeiten im 1. Bauabschnitt beginnen.
Der 1. Bauabschnitt umfasst dabei den Bereich vom Kreisverkehr Carl-Bönnhoff-Straße bis Einmündung Bahnhofstraße (Lidl). Dieser Bereich wird ab kommenden Dienstag für den Durchgangsverkehr gesperrt; lediglich Busse und berechtigte Anlieger dürfen den Bereich dann noch befahren. Für alle übrigen Verkehrsteilnehmer gelten die ausgeschilderten Umleitungsstrecken. In einer ersten Bauphase wird der südliche Fahrstreifen unter Einbeziehung des Parkstreifens als provisorische Busspur vorbereitet. Ab der 22. Kalenderwoche soll dann mit den Straßenbauarbeiten ab dem Kreisverkehr begonnen werden.
„Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht. Damit bringen wir diesen aktuell schwierigen Abschnitt der Straße wieder in einen guten Zustand. Dazu schaffen wir auch mehr Verkehrsberuhigung in diesem Bereich der Kaiserstraße und mehr Sicherheit für alle Radfahrer. Zudem gestalten wir einen attraktiven neuen Stadteingang“, so Bürgermeister Frank Hasenberg.
Insgesamt ist für den Ausbau des 1. Bauabschnitts ein Zeitfenster bis Ende August vorgesehen. Zeitlich und räumlich schließt sich der 2. Bauabschnitt von Höhe Lidl bis zum Ortsausgang an der Rampe zur neuen Ruhrbrücke an. Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts und damit der Gesamtmaßnahme ist für April 2026 geplant.
Gestalterisch orientiert sich der Ausbau der Kaiserstraße an den bereits ausgebauten vorherigen Abschnitt. Unter anderem wird die Einmündung Kaiserstraße/ Bahnhofstraße (bei Lidl) mit einem Kreisverkehr neugestaltet. Am Ortseingang soll ein Baum-Tor den Beginn der Ortsdurchfahrt sichtbar machen und den Verkehr einbremsen. Ebenfalls zur Geschwindigkeitsreduzierung werden zwei „Betonmatrizen“ in die Asphaltfläche integriert (wie im bereits ausgebauten Teil der unteren Kaiserstraße). Neben dem Baum-Tor werden rund 15 weitere Bäume das Straßenbild auflockern. Auch an die Radfahrer*innen wird gedacht: Beidseitig der Fahrbahn sorgt ein Schutzstreifen für Radfahrende (plus zusätzliche Piktogramme) für mehr Sicherheit.